Ullrich-Angersbach-Suedafrika.de

Reisebericht Südafrika von Ullrich Angersbach: Vielfalt am Kap der Guten Hoffnung

Südafrika – Regenbogennation mit unendlicher Vielfalt

Südafrika ist ein Land voller Gegensätze: atemberaubende Landschaften, faszinierende Tierwelt, bewegte Geschichte und eine gastfreundliche Bevölkerung. Ich – Ullrich Angersbach – habe Südafrika bereist und dabei Kapstadt, die Garden Route, den Kruger-Nationalpark und die Weinregionen erkundet. Kaum ein anderes Land bietet eine solche Vielfalt an Eindrücken.

Anmerkung:
Viele fragen mich: „Ist Südafrika sicher zu bereisen?“ – Ja, mit Umsicht und guter Vorbereitung. Geführte Touren und die Beachtung lokaler Hinweise tragen viel zu einem entspannten Urlaub bei.

 


 


Copyright von dem Wegweiser-Foto hat Ulrich Angersbach 

Copyright von dem Walfischfoto hat Ulrich Angersbach 

 

Kapstadt – Stadt am Tafelberg

Kapstadt ist eine der schönsten Städte der Welt.

  • Tafelberg: Wahrzeichen mit spektakulärem Blick über Stadt und Meer.
  • Kap der Guten Hoffnung: wilde Küstenlandschaft im Naturreservat.
  • V&A Waterfront: lebendiges Zentrum mit Geschäften und Restaurants.
  • Robben Island: ehemalige Gefängnisinsel, auf der Nelson Mandela inhaftiert war.

Anmerkung:
„Wie viel Zeit für Kapstadt?“ – Vier bis fünf Tage, um Stadt, Tafelberg und Kapregion zu erleben.

Garden Route – spektakuläre Küstenstraße

Die Garden Route verbindet Kapstadt mit Port Elizabeth und gilt als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt.

  • Knysna: charmante Lagunenstadt.
  • Tsitsikamma-Nationalpark: Urwälder und Hängebrücken.
  • Wilderness & Plettenberg Bay: traumhafte Strände.

Kruger-Nationalpark – Safari-Abenteuer

Der Kruger-Nationalpark ist das bekannteste Wildreservat Südafrikas.

  • Big Five: Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel.
  • Pirschfahrten: morgens und abends sind die Chancen auf Sichtungen besonders groß.
  • Private Game Reserves: luxuriösere Safari-Erlebnisse neben dem Nationalpark.

Anmerkung:
„Braucht man Malariaprophylaxe?“ – Ja, für manche Regionen des Parks wird sie empfohlen.

Weinregionen – Genuss in traumhafter Landschaft

Rund um Stellenbosch und Franschhoek erstrecken sich malerische Weinberge.

  • Weingüter: bieten Verkostungen und oft auch Übernachtungen.
  • Kulinarik: ausgezeichnete Restaurants mit internationalem Niveau.
  • Landschaft: Bergketten und mediterranes Klima.

Weitere Highlights

  • Johannesburg: wirtschaftliches Zentrum, Apartheid-Museum.
  • Durban: indisch geprägte Stadt am Indischen Ozean.
  • Drakensberge: ideales Gebiet für Wanderer.

Praktische Tipps für Südafrika-Reisen

  • Beste Reisezeit: November–März für Kapregion & Garden Route, Mai–September für Safari.
  • Transport: Mietwagen ist die flexibelste Art, das Land zu entdecken.
  • Währung: Rand (ZAR).
  • Sicherheit: Wertsachen nicht offen tragen, nur gesicherte Unterkünfte wählen.
  • Sprache: Englisch weit verbreitet, daneben Afrikaans und viele lokale Sprachen.

Fazit: Südafrika bleibt unvergesslich

Südafrika hat mich durch seine Vielfalt begeistert: pulsierende Städte, wilde Nationalparks, wunderschöne Strände und gastfreundliche Menschen. Es ist ein Land, das sowohl Abenteuer als auch Erholung bietet – und das man immer wieder neu entdecken kann.

Literaturtipps und Reiseführer

  • Dumont Reise-Handbuch Südafrika – fundiert und detailreich
  • Marco Polo Reiseführer Südafrika – kompakt und praktisch
  • Nelson Mandela: Der lange Weg zur Freiheit – Autobiografie des Freiheitskämpfers

Weitere Reiseberichte von Ullrich Angersbach

Haftungsausschluss

Dieser Bericht gibt meine persönlichen Eindrücke von Südafrika wieder. Angaben zu Sicherheit, Preisen oder Reiserouten können sich seitdem verändert haben. Für Vollständigkeit und Aktualität übernehme ich keine Gewähr.

Über den Autor – Ullrich Angersbach

Ich, Ullrich Angersbach, reise leidenschaftlich gerne in Länder, die Natur und Kultur miteinander verbinden. Südafrika hat mich mit seiner Tierwelt, seiner bewegten Geschichte und seiner landschaftlichen Vielfalt besonders geprägt. Mit meinen Berichten möchte ich zeigen, wie reichhaltig und faszinierend die „Regenbogennation“ ist.

Copyright

© 2025 Ullrich Angersbach. Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung oder Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist nicht erlaubt.

 


 

 

Ullrich Angersbach – Diplom-Kaufmann, Vermögensverwalter und Marketing-Coach für Fondsmanagement-Gesellschaften

Ullrich Angersbach schloss 1979 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München als Diplom-Kaufmann ab. Seine Diplomarbeit „Das Bauherrenmodell – Eine Information für Kapitalanleger und Anlageberater“ erschien im selben Jahr und behandelt die steuerlichen Aspekte von Immobilienanlagen.

Nach dem Studium arbeitete er viele Jahre in einer bankenunabhängigen Vermögensverwaltung, darunter zwei Jahre in den USA. Später leitete er ein Family Office in der Schweiz und war anschließend für den Aufbau einer internationalen Vertriebsorganisation für Fondsinvestments verantwortlich, die qualifizierten Großinvestoren angeboten wurden.

Seit 2008 ist Angersbach als selbstständiger Marketing-Coach tätig. Er unterstützt Fondsmanagement-Gesellschaften mit seiner langjährigen Berufserfahrung und veröffentlicht Fachartikel. Daneben berichtet er über seine privaten Reisen.

Ende 2016 lernte er den gemeinnützigen Verein EinDollarBrille e.V. / OneDollarGlasses kennen, bei dem er sich seitdem ehrenamtlich engagiert.

© 2025 | ullrich-angersbach.de